Beratung
Fundermax Zugangsgebäude, A
Seitens der Fa. Fundermax wurden wir ersucht an einem eigenständigen Neubau das Zertifizierungssystem LEED anzuwenden, um hier ein Musterbeispiel für den Konzern zu erarbeiten.
Beratung
Seitens der Fa. Fundermax wurden wir ersucht an einem eigenständigen Neubau das Zertifizierungssystem LEED anzuwenden, um hier ein Musterbeispiel für den Konzern zu erarbeiten.
Projektdaten | |
---|---|
Auftraggeber | Fundermax AG |
Ort | Wr. Neudorf, A |
Bauvolumen | BGF: 15.000 m² |
Projektdauer | 2010 – 2011 |
Fertigstellung | 2011 |
Projektteam | Michael Haugeneder |
Zertifizierungssystem | LEED |
Zertifizierungsergebnis | Gold |
Das Projekt umfasste ein neu zu errichtendes Zugangsgebäude für den gesamten Warenverkehr des Produktionsstandortes Wr. Neudorf.
Der Bauherr entschied sich anhand dieses Objektes, das Zertifizierungssystem LEED als Beratungstool ohne endgültige Zertifizierung anzuwenden, um das Gebäude aus Sicht des nachhaltigen Bauens wesentlich zu verbessern.
Neben dem ausgeklügelten Beleuchtungssystem (Tageslicht/Kunstlichtsteuerung) wurde zur Beheizung und Kühlung eine Wärmepumpe eingesetzt. Themen wie Dichtheit des Gebäudes, verbesserte Instandhaltungsfreundlichkeit, geringerer Reinigungsaufwand und wassersparende Armaturen fanden Anwendung.
Leistungen: