Bauphysik
Hotel und Handelszentrum, DE
Neubau eines Best Western Hotels in Unterföhring – „The K“.
Bauphysik
Neubau eines Best Western Hotels in Unterföhring – „The K“.
Projektdaten | |
---|---|
Auftraggeber | MHL Markt KG |
Ort | Unterföhring, DE |
Bauvolumen | BGF: 5.890 m² |
Projektdauer | 2014-2016 |
Fertigstellung | 2016 |
Projektteam | Jens Glöggler Susanne Runkel Jens Hanisch |
Am Medienstandort Unterföhring, unweit der bayerischen Metropole München gelegen, wurde von ATP Architekten und Ingenieure ein Business Hotel der gehobenen Art geplant. Die ATP sustain GmbH war für das Energiekonzept sowie für die ordnungsrechtlichen Nachweise des Wärme- und Schallschutzes verantwortlich. Zusätzlich wurden ausgewählte Räume auf ihre akustischen Eigenschaften untersucht.
Mit Wärme versorgt wird das Hotel durch die Fernwärme der GEOVOL Unterföhring GmbH, die besonders umweltverträglich unter Einsatz von Geothermie die benötigte Heizenergie bereitstellt. Mit einem Primärenergiefaktor von 0,34 wird die zur Raumbeheizung benötigte Energie besonders effizient eingesetzt.
Leistung:
Primärenergiebedarf nach EnEV 2009 / max. EnEV / Unterschreitung:
111 kWh/m²a / 179 kWh/m²a / -38 %
Qualität der Gebäudehülle HT‘ / max. EnEV / Unterschreitung:
0,45 W/m²K / 0,42 W/m²K / +7 %
Energiekonzept:
Gebäudehülle:
Kompakte Bauform mit A/V-Verhältnis 0,25; Fensterflächenanteil von 19%; Wärmebrücken pauschal mit 0,1 W/m²K; 2-fach Wärmeschutzverglasung mit Uw=1,3 W/m²K; Stahlbeton mit 16 cm Wärmedämmverbundsystem U=0,21 W/m²K
Heizen:
Fernwärme unter Einsatz von Geothermie; Raumheizung durch statische Heizkörper und über die zentrale Lüftungsanlage
Kühlen:
Kompressionskältemaschine; Kühlung über die Lüftungsanlage
Lüftung:
Geregelte Zu- und Abluft mit Wärmerückgewinnung (> 65%)
weiterführender Link: ATP Website