Neubauzertifizierung
magdas KÜCHE, Wien, AT
In der neuen Großküche und zugleich dem neuem „heart“-Quarter von magdas Social Business, eine Tochter der Caritas der Erzdiözese Wien wird täglich Essen im Cook&Chill-Verfahren für Seniorenheime und Kindergärten zubereitet.
Bereits im Wettbewerb konnte der integrale Entwurf von ATP Wien mit hohem Nachhaltigkeitsprofil und einem durchdachten Energiekonzept in Zusammenarbeit mit ATP sustain die Jury überzeugen und wurde als eines Österreichs nachhaltiger Gewerbebauten nach dem TQB-Bewertungssystem mit ÖGNB „Gold“ ausgezeichnet.
Der Entwurf beinhaltet ein logistisch funktionierendes Gebäude, das die Bedürfnisse der Menschen in den Vordergrund stellt. Durch eine veränderbare Raumstruktur werden Wege erleichtert und ermöglichen so flexibles Arbeiten.
Im Erdgeschoß befindet sich die neue Großküche mit An- und Ablieferung, Kühl- und Tiefkühlräumen, Verpackungslager und der Essensproduktion (Großküche).
Im OG befinden sich Büro- und Gemeinschaftsflächen sowie eine Kantine mit Zugang auf die Terrasse aus Altholz, auf der Hochbeete und Urban Gardening betrieben werden. Ausstattungsmerkmale für die Mitarbeiter wie E-Bikes und Fahrradstellplätze, sowie hoher Arbeitsplatzkomfort (thermisch, visuell und akustisch) und Barrierefreiheit waren ein großes Anliegen seitens Bauherr und zeichnen die sozio-kulturellen Qualitäten im Projekt aus.
Nachhaltigkeit und das Thema Recycling standen im Fokus des Projektes und spiegeln sich in den Bereichen Energie, Wasser sowie Materialien wieder: Das Gebäude wird über die Abwärme der Gewerbekälte geheizt, Strom wird regenerativ über die PV-Anlage auf dem Dach generiert, Regenwasser wird für Brauchwasser genutzt und im Bereich Materialien war das Projekt ein Pionier-Projekt mit „den Materialnomaden“ HarvestMAP, welche den Innenausbau aus Abbruch/Re-Use Materialien gestaltet haben
Leistungen:
- Wettbewerbsbegleitung
- Energiekonzept
- Nachhaltigkeitskonzept
- Bauphysik
- Tageslichtsimulation
- Lebenszykluskosten
- Ökobilanz
- ÖGNB Consulting / Zertifizierung
weiterführender Link: ATP Website
Pressemitteilung ÖGNB-Auszeichnung: Medienstelle für nachhaltiges Bauen