Ingenieurleistung
Octapharma VG2, AT
Untersuchung des energetischen Verhaltens des Gebäudes und Aufzeigen von Optimierungsmaßnahmen.
Ingenieurleistung
Untersuchung des energetischen Verhaltens des Gebäudes und Aufzeigen von Optimierungsmaßnahmen.
Projektdaten | |
---|---|
Auftraggeber | octapharma Pharmazeutika Produktionsges.m.b.H. |
Ort | Wien, A |
Bauvolumen | n/a |
Projektdauer | 2016 |
Fertigstellung | 2016 |
Kosten | n/a |
Projektteam | Michael Haugeneder Peter Rechberger Florian Stift |
Das Research & Development Gebäude am octapharma-Campus in 1100 Wien wurde im Rahmen einer Nachhaltigkeitsstudie auf dessen soziokulturelle Qualität hin untersucht. Weiterführend zu dieser Untersuchung wurde eine vertiefende Analyse zur Verbesserung der Qualität durchgeführt.
Der Untersuchung vorangestellt ist eine Grobanalyse der technischen Einrichtungen. Diese dient zur Aufnahme der allgemeinen Funktion, des Leistungsbedarfes und des energetischen Verhaltens. Mögliche Potentiale zur Steigerung der Effizienz wurden bereits hier aufgezeigt.
In einer an die Ergebnisse der Grobanalyse erstellten Feinanalyse konnten weitere Verbesserungen gefunden werden. Aus der Begehung der haustechnischen Systeme wurde anhand der Installationsschemata ein Konzept zur Optimierung des Energieeinsatzes erarbeitet. Hierbei konnten folgende Maßnahmen gefunden werden:
Um den tatsächlichen Energiebedarf einem Referenzwert gegenüberzustellen, wurde das Gebäude zusätzlich in einer dynamischen Simulationsumgebung thermisch simuliert. Die Ergebnisse können somit mit den im tatsächlichen Betrieb auftretenden Leistungsanforderungen und Energiebedarfen verglichen werden.